
Der Grundstein
Im Jahr 1973 legte Harry Kronemeyer den Grundstein für das Unternehmen.
Er startete in vom Vater gemieteten Räumen an der Wintershallstraße in Emlichheim mit dem Verkauf von Opel-Fahrzeugen. Ein Auszubildender in der Kfz.-Werkstatt, Ehefrau Maria Kronemeyer in der Buchhaltung und ein Gebrauchtwagen bildeten das Startkapital.
Auch die Eltern Heinrich und Mirjam Kronemeyer unterstützten ihn viele Jahre mit Überführungsfahrten und Fahrzeugzulassungen.
Den Familienbetrieb machte Harry Kronemeyer über die Grenzen der Region hinaus bekannt, das Unternehmen wuchs kontinuierlich, Jahr für Jahr.
Neuer Standort
1. Erweiterung
1983 investierte das Ehepaar Kronemeyer und baute am heutigen Standort ein neues Autohaus auf.
Das Service-Zentrum
2. Erweiterung
1997 folgte eine großzügige Erweiterung: in besonderer architektonischer Bauweise entstand ein modernes Service-Zentrum mit der einzigartigen, mit Natursteinen gestalteten Fahrzeugausstellung.


Der prägende Grundsatz
Immer für Sie einsatzbereit
Harry Kronemeyers Grundsatz, für die Belange der Kunden stets ein offenes Ohr zu haben und mit ganzer Kraft unermüdlich für die Zufriedenheit der Kunden zu arbeiten, prägte das Unternehmen. „Immer für Sie einsatzbereit“ entwickelte sich zum Leitmotiv bei allen Mitarbeitern. Der persönliche Kontakt zum Kunden, sorgfältige Arbeit, Einsatzbereitschaft und Fairness stehen nach wie vor im Vordergrund.
Ein Blick in die Zukunft
Ein Familienbetrieb wird das Autohaus Kronemeyer bleiben. Nina Kronemeyer ist seit 2017 in der Geschäftsleitung.
In 2018 geht es weiter: Eine Nutzfahrzeugwerkstatt und eine zusätzliche Direktannahme mit neuester Technik werden angebaut. Die Waschanlage wird erneuert, so dass auch Nutzfahrzeuge gewaschen werden können.
… und die nächste Generation fährt schon auf.
